Telefon: 06150 – 97460 /// E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de
Die Hessenwaldschule möchte ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die vielfältigen Anforderungen in Beruf und Gesellschaft vorbereiten. Hierzu gehören auch der Kontakt und die Zusammenarbeit mit Menschen aus der ganzen Welt. Englisch als Weltsprache ist dafür eine wichtige Grundlage.
An der Hessenwaldschule lernen alle Schülerinnen und Schüler als erste Fremdsprache Englisch. Ziel ist es, die kommunikativen Kompetenzen zu lehren und zu fördern und die Schülerinnen und Schüler auf ihre Abschlüsse im Haupt- und Realschulabschluss bzw. den Übergang auf das Gymnasium vorzubereiten.
Wir bieten unseren Spanischlernenden von der 7. bis zur 10. Klasse ein vielfältiges und spannendes Aktivitätenprogramm, das zum Teil über unser Erasmus+ Programm finanziert wird.
Ø Jahrgang 7: Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Madrid Valle del Miro.
Ø Jahrgang 8: Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Barcelona Escola Pia Sarrià Calassanç
Ø Jahrgang 9: Schülerbegegnung mit unserer Partnerschule in Valencia Maristas Valencia
Ø Jahrgang 10: Theaterprojekt Spanisch und Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen
ØVorlesewettbewerb Leo, leo … ¿Qué lees? von der 7. bis zu der 10. Klasse. Mehr Info dazu hier
ØAG für den Erwerb weltweit anerkannter Sprachzertifikate für Spanisch als Fremdsprache DELE A1 (Jahrgang 8) und DELE A2/B1 (Jahrgang 9 und 10):
Damit unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse auf der ganzen Welt nachweisen können, bieten wir an, Sprachzertifikate zu erlangen. Die Vorbereitung auf die Prüfungen bei den Instituten erfolgt in kleinen Gruppen im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften/Kursen. Die Prüfungen erfassen entsprechend des vom Europarat entwickelten gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowohl den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch der Schüler und Schülerinnen als auch die Sprachrichtigkeit und werden international anerkannt.
Ansprechpartnerin für DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera): Leticia Cardenete, l.cardenete@hws.schule