Abschlüsse an der Hessenwaldschule

Die Hessenwaldschule ist eine kooperative Gesamtschule (KGS) von Jahrgangsstufe 5 bis Jahrgangsstufe 10. Sie vereint Hauptschule, Realschule und Gymnasium unter einem Dach, sodass unterschiedliche Bildungswege möglich sind. Für die Jahrgänge 5 und 6 bieten wir Gymnasial- und Förderstufenklassen an. Die Gymnasialklassen werden bis zum Jahrgang 10 unterrichtet. Die Förderstufenklassen werden ab dem Jahrgang 7 in Real- und Hauptschulklassen aufgeteilt und bis zum Jahrgang 9 bzw. 10 unterrichtet.

Ein Wechsel zwischen den Zweigen ist möglich. Damit bieten wir eine flexible Schullaufbahn mit verschiedenen Abschlüssen und Anschlussmöglichkeiten, die sich an den Bedürfnissen und Entwicklungen der Schülerinnen und Schüler orientieren. Im Anschluss an die Jahrgangsstufe 10 steht es den Schülerinnen und Schüler bei entsprechender Leistung offen, auf eine weiterführende Schule wechseln und dort die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachabitur zu erreichen.

Je nach Schulform und Leistungsniveau können unsere Schülerinnen und Schüler diese Abschlüsse bzw. Qualifikationen erreichen:

  • Hauptschulabschluss (nach Klasse 9)

  • Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss, nach Klasse 10)

  • Berufsorientierender Abschluss für Förderschüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen