Telefon: 06150 – 97460 /// E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de
Bereits zum 14. Mal fand das Finale des Vorlesewettbewerbs Spanisch „Leo, leo“ am 19. Mai 2025 im Institut Cervantes in Frankfurt statt. Den Ursprung hat dieser erfolgreiche Wettbewerb an der Hessenwaldschule. Alles begann im Jahr 2012, als Celia Cid, Spanischlehrerin an der HWS, dachte: „Wie schön wäre es, einen Vorlesewettbewerb für alle Spanischlernenden in Hessen auszurufen.“ Und so hat sie mit sechs Schulen angefangen. Auch das Instituto Cervantes in Frankfurt, das spanische Kultusministerium durch seine Vertretung in der spanischen Botschaft in Berlin und der Spanischlehrkräfte Verband standen dem Wettbewerb direkt zur Seite. Auch an der Hessenwaldschule hat Frau Cid von Anfang an große Unterstützung erfahren. "Keine Selbstverständlichkeit, vor allem bei vier Schulleitungen", sagte die erfahrende Lehrerin.
Im Laufe der Zeit haben sich immer mehr Schulen dem Wettbewerb angeschlossen, in den letzten Jahren nahmen rund 70 Schulen am Wettbewerb teil. Seit 2015 wird der Wettbewerb vom Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Wissenschaft unterstützt. Später kamen die lateinamerikanischen Konsulate hinzu: Mexiko, Kolumbien, Chile, Perú, Argentinien, die Dominikanische Republik und Venezuela. Auch die Schulbuchverlage Klett, Cornelsen, Westermann, SM und Edinumen in Spanien sind dabei.
In der Vorrunde des Wettbewerbs fanden fünf regionale Halbfinale an fünf Schulen statt. Seit dem Start von „Leo, leo“ im Jahr 2012 hat sich der Erfolg und die Resonanz in Deutschland immer weiter verbreitet. Mittlerweile wird der Wettbewerb in fast allen Bundesländern ausgetragen, im Juni findet nun das zweite Bundesfinale statt. Eine tolle Erfolgsgeschichte der Hessenwaldschule und der Initiatorin Celia Cid.


