Telefon: 06150 – 97460 /// E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Schulkalender
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Digitale Schule
    • Sprachen und Zertifikate
    • Austausch
      • Erasmus Fahrten
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Huada Schule
  • Schulleben
    • Jahrgangsteams / Fächer
    • Jahrgangs-Highlights
    • Abschlüsse
    • Ästhetische Bildung
    • WPU
    • Unterrichtszeiten
    • Leo Leo
    • Mensa
    • AGs
    • Schulbibliothek
  • Downloads
    • Downloads / Formulare
  • Kontakt
    • Impressum
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Schulkalender
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Digitale Schule
    • Sprachen und Zertifikate
    • Austausch
      • Erasmus Fahrten
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Huada Schule
  • Schulleben
    • Jahrgangsteams / Fächer
    • Jahrgangs-Highlights
    • Abschlüsse
    • Ästhetische Bildung
    • WPU
    • Unterrichtszeiten
    • Leo Leo
    • Mensa
    • AGs
    • Schulbibliothek
  • Downloads
    • Downloads / Formulare
  • Kontakt
    • Impressum

Als die Amis kamen: Zeitzeugen zu Gast an der HWS

Am 25. März 2025 jährte sich ein besonderes Kapitel der Geschichte: der 80. Jahrestags der Befreiung Erzhausens durch die Amerikaner nach dem Zweiten Weltkrieg. Hans Schmidt vom Ortskundlichen Arbeitskreis Erzhausen hatte die Initiative ergriffen, um auch der jungen Generation die Bedeutung dieses historischen Moments nahezubringen. So kamen die Schülerinnen und Schüler der 10d und 10e gemeinsam mit ihrem Politik- und Wirtschaftslehrer Herrn Mamak zu einer ganz besonderen Geschichtsstunde zusammen.

Hans Schmidt und Peter Schmidt aus Darmstadt – beide Zeitzeugen – teilten ihre persönlichen Erinnerungen mit den Jugendlichen. Eine Stunde lang berichteten sie über die bewegenden Ereignisse von damals, untermalt von historischen Fotografien. Die Schülerinnen und Schüler, die sich bereits im Unterricht mit dem Thema beschäftigten, hatten viele Fragen. Eine Schülerin aus der 10d brachte es auf den Punkt: „Diese Geschichtsstunde war sehr gut und persönlich."


Nach den spannenden Erzählungen folgte die feierliche Eröffnung der begleitenden Ausstellung in den Räumlichkeiten des Jahrgangs 9. Sechs Zeitzeugen standen weiterhin für Gespräche zur Verfügung und die Jugendlichen nutzten diese einmalige Gelegenheit intensiv. Für das leibliche Wohl sorgte Frau Ohler mit ihrem WPU-Kurs aus Jahrgang 8 – besten Dank für das liebevoll zubereitete Fingerfood-Buffet, das den perfekten Rahmen für angeregte Gespräche bot.


Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll es ist, Geschichte nicht nur aus Büchern zu lernen, sondern sie direkt von denjenigen zu hören, die sie erlebt haben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen besonderen Tag.

 

Wolfsgartenallee 8

64331 Weiterstadt

Telefon: 06150 – 97460

E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de

 

nach oben

Impressum & Datenschutz