Telefon: 06150 – 97460 /// E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Schulkalender
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Digitale Schule
    • Sprachen und Zertifikate
    • Austausch
      • Erasmus Fahrten
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Huada Schule
  • Schulleben
    • Jahrgangsteams / Fächer
    • Jahrgangs-Highlights
    • Abschlüsse
    • Ästhetische Bildung
    • WPU
    • Unterrichtszeiten
    • Leo Leo
    • Mensa
    • AGs
    • Schulbibliothek
  • Downloads
    • Downloads / Formulare
  • Kontakt
    • Impressum
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Schulkalender
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Digitale Schule
    • Sprachen und Zertifikate
    • Austausch
      • Erasmus Fahrten
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Huada Schule
  • Schulleben
    • Jahrgangsteams / Fächer
    • Jahrgangs-Highlights
    • Abschlüsse
    • Ästhetische Bildung
    • WPU
    • Unterrichtszeiten
    • Leo Leo
    • Mensa
    • AGs
    • Schulbibliothek
  • Downloads
    • Downloads / Formulare
  • Kontakt
    • Impressum

„Zeit-Schenken“ verbindet Generationen

Nach sieben Wochen ging das diesjährige Projekt „Zeit-Schenken“ des 8. Jahrgangs der Hessenwaldschule erfolgreich zu Ende. Im Religions- und Ethikunterricht setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Generationenverbindung auseinander – nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch.

Bereits vor den Osterferien suchten sich die Jugendlichen eigenständig eine Patin oder einen Paten aus der älteren Generation – meist im näheren Umfeld oder in der Gemeinde. Einmal pro Woche trafen sich die Tandems für etwa 90 Minuten: zu Spaziergängen, Spielen, Gesprächen oder einem Eis im Café. Ziel war es, voneinander zu lernen, den Austausch zu fördern und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. In der "geschenkten Zeit" haben sich auch viele Gemeinsamkeiten offenbart.

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, fand das Abschlusstreffen in der Mensa der Hessenwaldschule statt. Bei Kaffee und Kuchen kamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und auf die gemeinsame Zeit zurückzublicken. Danach führten die Schülerinnen und Schüler ihre Patinnen und Paten durch das Schulgebäude und gaben Einblicke in ihr alltägliches Umfeld.

Mit vielen berührenden Erinnerungen und dem Wunsch nach einem Wiedersehen ging ein besonderes Projekt zu Ende – das für alle Beteiligten alles andere als verschenkte Zeit war. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und insbesondere an die Fachschaft Religion/Ethik für die Organisation dieses wertvollen Projekts. Es ging mit vielen schönen Erinnerungen zu Ende und war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles andere als verschenkte Zeit.





 



 

 

 

 

Wolfsgartenallee 8

64331 Weiterstadt

Telefon: 06150 – 97460

E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de

 

nach oben

Impressum & Datenschutz